This page is not available in the language you have selected.

Reverting back to german. You can choose a different language by selecting one of the not grayed out flags from above.
Or you can use the Google translator to get a translation in the language you have selected.
Can you help translating this page into a different language? Please contact me using the information given on the contact page. |
15
September
2009
Packtaschen
Leichte Packtaschen von Held
Yamaha YBR 125 original ohne Packtaschen
Packtasche, Satteltasche, Neopren-Satteltasche, Textil-Packtasche – wer sich bei den diversen Anbietern von Motorradzubehör umschaut, bekommt verschiedenste Materialien und Bezeichnungen zu sehen.
Ich war auf der Suche nach einer leichten, möglichst wasserdichten Tasche mit nicht zu großen Ausmaßen.
Wie schon zuvor wurde ich für meine YBR wieder einmal bei
eBay fündig. Für nicht mal 15 Euro habe ich zwei gebrauchte Taschen vom Markenhersteller Held erstehen können.
Die Taschen sind sehr leicht und aus einem wasserundurchlässigem Gewebe. Die Konstruktion von gefalteten Schichten in Verbindung mit Klettverschluss und zwei Kunststoffschließen sorgen für einfache Bedienung und möglichst großem Schutz vor eindringendem Wasser.
Einfach »aufgelegte« Packtaschen von Held
Die Taschen in geschlossenem Zustand
Ärgerlich ist, dass es für die Yamaha YBR 125 zumindest in Deutschland und der Schweiz keinen passenden Seitenträger im Zubehörhandel gibt. Damit würden sich die Taschen sicherlich besser befestigen lassen.
Die beigefügten Spanngurte mit Kunststoffschließen lassen sich zwar auch irgendwie an den vorhandenen Befestigungsmöglichkeiten an der YBR 125 befestigen, aber so wirklich zufriedenstellend war es nicht.
Probesitzen mit nur aufgelegten Taschen
Um bequem sitzen zu können müssen die Taschen möglichst weit nach hinten geschoben werden. Erst als ich sie an den Blinker anstehen ließ, saß ich nicht mehr auf den Ecken der Taschen.
Auf den Bildern ist leider nicht zu sehen, dass auf der anderen Seite zwischen Tasche und Auspuff noch etwa 5 cm Abstand sind.
Die sichere Befestigung der Taschen wird unter anderem mittels zwei über den Sattel laufenden Gurte realisiert. Sie können mittels Klettverschluss auf die breite der Sitzbank angepasst werden.
Die beiden Verschlüsse zum Verzurren
Leider nur schwer auf dem Bild zu erkennen: Die beiden an verstellbaren Nylongurten befestigten Schnallen aus Kunststoff, mit welchen die Tasche an zwei Punkten möglichst fest mit dem Motorrad verbunden werden soll.
Wirklich fest hingen die Taschen damit leider nicht an der YBR 125.
Im beladenen Zustand würden sie sicherlich durch ihr Eigengewicht stärker nach unten ziehen, aber bei Lastwechseln oder Kurvenfahrten können sie sich bis zu 5 cm in der Vertikalen bewegen.
Abhilfe könnte schaffen, einen der Zurrgurte mit der Halterung der Soziusfußraste zu verbinden. Jedoch könnte dann an der linken Seite der Rest vom Gurt in die Kette gelangen. Weiterhin wäre die Satteltasche wieder stärker nach vorne gezogen. Eigentlich sollte sie sich jedoch eher zum Heck der YBR hin befestigen lassen.
Eine der Satteltaschen von Held
Der Labyrinthverschluss der Tasche
Abschließend möchte ich noch einmal auf den Labyrinthverschluss der Taschen eingehen. Auf dem linken Bild kann man die beiden Schließen aus Kunststoff gut erkennen. Diebstahlschutz des Transportguts ist keiner vorhanden. Mal abgesehen davon ließen sich die Taschen auch sehr einfach demontieren und mitnehmen.
Durch den mit gefaltetem Material und Klettverschluss realisierten »Deckel« schließen die Taschen möglichst wasserdicht ab. Als Ergänzung für einen Tankrucksack sind sie meiner Meinung nach auf kurzen (oder auch längeren) Touren durchaus praktisch. Zumal sie durch das geringe Eigengewicht einen weiteren Pluspunkt verbuchen können.
Schade ist nur, dass sie wider Erwarten an der YBR 125 meiner Meinung nach nicht sicher genug befestigt werden können. Gibt es denn wirklich keinen Seitenträger für die YBR 125 zu kaufen? Oder zumindest irgendwo eine Anleitung wie man sich einen bauen könnte?