Bilder zusenden
Große Bilder an den Betreiber senden
Da der Betreiber der Website den Wunsch hat möglichst
gute Bilder in einer Auflösung von mindestens 1024x768 auf
www.ybrfreun.de zu veröffentlichen, können auch Bilder in
größeren Auflösungen zur Veröffentlichung zugeschickt
werden.
Jedoch ergibt sich dabei häufig das Problem, dass die Daten
per E-Mail oder Instant Messenger (wie ICQ oder MSN) nicht
erfolgreich übertragen werden können. Insbesondere beim
Verwenden von Webmailern kommt es häufig zu »timeouts«, die
Verbindung wird abgebrochen.
Sollte der Versand von Bildern nicht funktionieren, kann der
Betreiber der Website einen temporären Zugang für den Upload
auf einen FTP-Server einrichten.
Die Bedienung ist denkbar einfach. Es wird lediglich ein
FTP-Client benötigt.
Ein kostenfreier FTP-Client ist beispielsweise FileZilla. Auf
der offiziellen Website
filezilla-project.org stehen sowohl Client wie
auch ein Server (nur für Windows) zum Download bereit. Für
den Upload von Dateien wird der Client benötigt.
DeeplinkMit dem
Server verbinden
Nach der Installation und dem Starten erhält man ein
Fenster, welches in mehrere Bereiche unterteilt ist.
Für die Verbindungsdaten ist am Kopf des Fensters eine Zeile
vorhanden:
Die Daten welche eingegeben werden müssen, können beim
Websitebetreiber angefragt werden. Die Kontaktinformationen
sind
auf dieser Seite zu
finden. Es werden die folgenden drei Informationen
zugeschickt: Adresse des Servers, Benutzername und das
Passwort.
Sind alle Daten eingegeben, kann die Verbindung erstellt
werden. Das Feld »Port« braucht nicht mit einem Wert versehen
werden, da FileZilla automatisch mit dem Standardport (21)
Verbindung aufnimmt.

Filezilla
»spricht« übrigens viele Sprachen.
Für die Screenshots habe ich FileZilla auf englisch
umgestellt, normalerweise verwende ich natürlich die Software
auf Deutsch.
DeeplinkDateien
hochladen
Im unteren Bereich befinden sich zwei Bereiche
nebeneinander. Der linke Bereich zeigt den Inhalt des eigenen
Computers an, auf der rechten Seite ist das Verzeichnis auf
dem Server zu sehen – sofern eine Verbindung besteht.
Nun einfach in das Verzeichnis wechseln, in welchem die
Dateien liegen, welche auf den Server übertragen werden
sollen.
Anschließend die Dateien auswählen, welche übertragen werden
sollen. Die Bedienung ist dabei so wie man es von anderen
Dateimanagern gewöhnt ist. Der Upload selbst kann einfach per
drag'n'drop oder per Rechtsklick wie auf dem nächsten
Bild erfolgen:
Die Dateien werden übertragen, was im untersten Bereich des
Fensters vom FileZilla Client zu sehen ist. Wenn alle Dateien
übertragen worden sind, erscheinen sie im rechten Fenster. So
einfach kann das Übertragen von größeren Dateien sein.
DeeplinkWorin
liegt der Vorteil von FTP?
FTP ist die Abkürzung für »file transfer protocol«. Wie
es der Name schon vermuten lässt, ist es das Protokoll,
welches speziell für die Übertragung von größeren Datenmengen
im Internet geschaffen wurde.
Verglichen mit der Dateiübertragung über Instant Messenger
bietet FTP den Vorteil, dass die Gegenseite, also der Server
im Web, mit maximaler Geschwindigkeit angesprochen werden
kann. Beim Upload per Instant Messenger limitiert die
Internetverbindung des Empfängers, welche in der Regel
deutlich langsamer ist als der Upload des Senders.